Samstag, 16. Oktober 2010

Innovation für mehr Sicherheit - Displaykarte mit Tastatur

Echte Innovationen sind rar, auch in der Kartenbranche. Umso mehr muss man sie feiern. Visa und die australische Firma Emue haben mit "CodeSure" eine solche Innovation vorgestellt. Die Technologie ist zunächst nichts neues: Karten mit Display und Tasten gab es bereits früher. Doch das Geheimnis des zu erwartenden Erfolgs steckt im Detail.

Zunächst die Pflichtaufgabe: Die eingebaute Batterie soll ein Kartenleben lang halten, und Display und Tastatur überstehen auch den Einsatz in der Geldbörse in der Hosentasche. Per Tastendruck generiert die Karte eine Zahlenfolge, die zum Beispiel für 3D-Secure abgesicherte Internet-Transaktionen eingesetzt werden kann. Damit löst die Karte die heute noch immer weit verbreiteten statischen Passwörter durch dynamische TANs ab - ein deutlicher Sicherheitsgewinn.

Interessant wird es bei der Kür: Neben Internetbezahlungen ermöglicht die Karte nämlich  weitere vielfältige Einsatzideen:

Home Banking: Über zusätzliche Tasten und die Absicherung durch einen vierstelligen PIN erfüllt die Karte alle Anforderungen, um die mittlerweile unsicher gewordenden iTANs für Home-, Online- und Telefonbanking zu ersetzen. Für Banken bedeutet dies: Kein kostenintensiver Versand von TAN Listen bei gestiegenem Sicherheitslevel. Auch für den Karteninhaber bringt die neue Technik Vorteile mit: Mit der Karte hat man die benötigten TANs immer dabei und ist somit auch mobil sicher unterwegs. Und im Gegensatz zu SMS TANs erlaubt die Kartenlösung auch beim Mobile Banking eine sichere weil vom Device getrennte Authentifizierung.

Firmennetze: Der externe Zugang zu diesen Netzen wird oft über Tokenlösungen abgesichert. Diese sind nicht nur teuer, sondern auf Grund des zusätzlichen Device unbequem. Hier sind jetzt Anwendungen denkbar, bei welchen die Authentifizierung mittels CodeSure Karte - zum Beispiel auf der Firmenkreditkarte - abgewickelt wird.

Nach einer Reihen von Piloten - zuletzt mit der DKB in Deutschland - führt jetzt die Schweizer Corner Bank die CodeSure Kreditkarte als Produkt in den Regelbetrieb über. Bargeldlos glaubt: Weitere Banken werden folgen, denn die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und das Kosteneinsparungspotential groß.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen